Am 23.05. sind wir von den Motomaniacs das Eifeldiplom Master gefahren. Um das Master fahren zu dürfen, muss man in Vorfeld das Classic gefahren sein. Dieses haben wir am 25.04.09 gemacht. Einen Bericht dazu gibt es hier. Morgens haben wir noch reddevil von Fazer-NRW auf einem Parkplatz bei Leverkusen eingesammelt und sind dann gemeinsam mit sechs Motorrädern nach Bad Münstereifel gefahren.
Wir haben uns von Hämi im Tourbüro die Unterlagen abgeholt und die Motorräder vorbereitet.
Da wir schon recht früh da waren, haben wir erst einmal gut gefrühstückt.
Sven, der Spätbremser.
Wann geht’s los? Ich bin schon ganz geil. 😉
Schon etwas voller, aber lange nicht so voll wie beim Classic-Diplom.
Um 10:45 Uhr gings dann los. Immer fünf Motorräder im Abstand von fünf Minuten. Wir sind aber als 6er-Gruppe gefahren. Nach ca. 1 – 1,5 Stunden Fahrt über kleine und kleinste Strässchen mit wunderbaren Kurven kamen wir zum Classic Race Museum in Jamelshofen, wo wir unser Mittagessen bekamen. Bockwurst mit Kartoffelsalat oder Gulaschsuppe. Weil das Gericht im Vorfeld abgefragt wurde, war schon alles vorbereitet und man bekam zügig sein Essen.
Carsten hat jede Gelegenheit genutzt, sich mit BMW-Fahrern auszutauschen. Das ist Herr Arentz vom ZTN (Zweiradteam Nürburgring) der Polizei in Adenau. Er ist mitgefahren und hat wohl auch in seiner Gruppe zügig mitgehalten. Die Gesamtresonanz der Teilnehmer war durchweg positiv.
Uns kam es sehr zugute, als wir im Stau vor Breidscheid standen und H. Arentz auf der Gegenspur mit Blaulicht den Weg für die Eifeldiplomteilnehmer frei machte. Da haben wir uns natürlich drangehängt. 😀
Das Classic-Museum haben wir natürlich auch besucht. Hier nur stellvertretend ein paar Exponate.
Yamaha
Aermacchi Harley – Davidson
Darth Vader Dragster
Da es in Breidscheid sehr voll war, haben wir uns entschlossen, etwas ausserhalb eine Pause zu machen.
Abschluss war der Bikertreff „Zum Waldfrieden“. Dort haben wir bei der Classictour unsere Mittagspause verbracht. Alles in allem eine sehr schöne Tour mit supernetten Mitfahrern und ein tolles Wetter.
Im August ist dann das Professional. Darauf freuen wir uns alle schon sehr. Hoffentlich wird uns die Wartezeit nicht zu lang.
Einen weiteren Bericht könnt ihr bei Yamaha-Freak (die Webseite ist mittlerweile offline) lesen.
Ich habe gesehen, dass wohl im Internet nach Navirouten der Eifeldiplome gesucht wird. Auf Wunsch von Hämi, dem Organisator der Eifeldiplome, werden die Routen von mir nicht veröffentlicht!